Grundwasser – Das blaue Gold des Rheinlands
Erftverband plädiert für mehr Schutz durch nachhaltige wasserwirtschaftliche Regelungen Bergheim, 22. März 2022 Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen in jedem Jahr zum Weltwassertag auf. Sie weisen damit auf die Besonderheiten von Wasser als wichtigster Grundlage...
Baustellenführung in der Erftaue Euskirchen
Erftverband und Stadt Euskirchen zeigen Entwicklungen vor Ort Bergheim/Euskirchen, 25. Februar 2022 Die Bauarbeiten in der Erftaue in Euskirchen sind bereits weit fortgeschritten. Die Renaturierung der Erft ist deutlich erkennbar und das Gewässer entwickelt sich...
Rodungsarbeiten in der Nörvenicher Neffelbachaue
Erftverband trifft vorbereitende Maßnahmen für Renaturierung Bergheim, 8. Februar 2022 Der Erftverband plant in Nörvenich eine Renaturierung des Neffelbachs. Das Gewässer wird ab dem 2. Quartal 2022 südlich und nördlich der Burgstraße in Nörvenich in eine neue,...
Erftverband stellt Retentionsbodenfilter in Bedburg fertig
Erdbecken an der Wiesenstraße kann rund fünf Millionen Liter Wasser zurückhalten Bergheim, 31. Januar 2022 Um sowohl das Bedburger Kanalnetz als auch die Erft bei starken Niederschlägen zu entlasten, hat der Erftverband nördlich der Wiesenstraße in Bedburg ein...
Rodungsarbeiten in der Erftaue Gymnich
Erftverband trifft vorbereitende Maßnahmen für Renaturierung Bergheim, 27. Januar 2022 Der Erftverband plant im Bereich Erftstadt-Gymnich die Verlegung der Erft in die westlich des heutigen Flutkanals gelegenen Flächen. Ziel der Maßnahme ist der Bau eines...
Zusätzliche Informationen zur Bürgerinformation in Erftstadt-Gymnich
Am 10. März 2022 fand die Bürgerinformation in Erftstadt-Gymnich statt.Wir danken allen Bürger*innen für ihr Interesse und das positive Feedback, das uns erreicht hat. Wie angekündigt, stellen wir hier gerne die gezeigten Folien zur Ansicht zur Verfügung:Bei der...
Ausbau des Gruppenklärwerks Flerzheim zur Membranbelebungsanlage mit Pulveraktivkohledosierung
Landesumweltministerin Heinen-Esser überreicht Förderbescheid Bergheim/Rheinbach-Flerzheim, 24. Februar 2022 Der Erftverband plant die Erweiterung der kommunalen Kläranlage Rheinbach-Flerzheim an der Swist. Dafür werden vom Land Nordrhein-Westfalen 17,8 Mio. € zur...
Tief Roxana sorgt für Starkregenereignis
Pegelstände an Erft, Rotbach und Swist steigen kurzzeitig an Bergheim, 7. Februar 2022 Das Tief Roxana sorgte am Wochenende des 5./6. Februars für großflächige Niederschläge im mittleren und südlichen Verbandsgebiet des Erftverbandes. Die Pegel von oberer und...
Info-Telegramm 1/22
Update: Umgestaltung der Erft in der Erftaue Euskirchen Seit Ende letzten Jahres ist der neue Spielplatz für Kleinkinder "bespielbar". Die restlichen Arbeiten mussten Ende Januar nun leider aufgrund des hohen Krankheitsausfalls der Arbeiter vor Ort für einige Tage...
Übersicht der größeren Baumaßnahmen im südlichen Verbandsgebiet in Folge des Hochwassers im Juli 2021
Hier finden Sie eine Auflistung der aktuellen größeren Baustellen des Erftverbandes an der Erft Baustellen in Bad MünstereifelBaustellen in EuskirchenBaustellen in MechernichBaustellen in MeckenheimBaustellen in SwisttalBaustellen in WeilerswistBaustellen in...
Info-Telegramm 2/22
Erftverband erhält Förderbescheid für GKW Flerzheim Der Erftverband plant die Erweiterung der kommunalen Kläranlage Rheinbach-Flerzheim an der Swist zur Membranbelebungsanlage mit Pulveraktivkohledosierung. Dafür werden vom Land Nordrhein-Westfalen 17,8 Mio. € zur...
Bürgerinformation zur Erft-Renaturierung Gymnich
Erftverband lädt am Donnerstag, den 10. März um 18 Uhr zur Bürgerinformation in die St. Seb. Bruderschaft Gymnich ein Bergheim/Erftstadt, 23. Februar 2022 Die geplante Renaturierung der Erft zwischen Erftstadt-Gymnich und Kerpen-Türnich dient im Wesentlichen der...
Vorbereitende Rodungsarbeiten für den zweiten Bauabschnitt des Veybachausbaus in Euskirchen
Der zweite Bauabschnitt der Hochwasserschutzmaßnahme des Erftverbandes geht mit den bauvorbereitenden Maßnahmen in die Umsetzungsphase Bergheim, 1. Februar 2022 Aktuell führt der Erftverband abschnittsweise Gehölzarbeiten im Umfeld des Veybachs im Bereich vom Abzweig...
Hochwasserschutzberatung durch Experten
Erftverband organisiert weitere Beratungstermine im Kreis Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis Bergheim, 28. Januar 2022 Nach dem großen Ansturm auf das Infomobil des Hochwasser Kompetenz Centrum e.V. (HKC) im Herbst/Winter, sind nun wieder freie Termine verfügbar. Im...
Neuer Retentionsbodenfilter in Kerpen
Erftverband schließt Arbeiten an der Kölner Straße erfolgreich ab Bergheim, 18. Januar 2022 Im Oktober 2020 hat der Erftverband mit den Bauarbeiten des neuen Retentionsbodenfilter an der Kölner Straße in Kerpen begonnen. Die Anlage dient dem Gewässerschutz und zur...
Ansprechpartnerin

Ronja Thiemann
Pressereferentin