Grundwasser
Im Zusammenhang mit dem Braunkohlenbergbau beobachtet und erforscht der Erftverband die Grundwasserverhältnisse in der Niederrheinischen Bucht. Mehr lesen…
Flüsse und Seen
Die Erft unterliegt seit Jahrhunderten sich wandelnden wasserwirtschaftlichen Nutzungen. Wir machen sie zukunftssicher. Mehr lesen…
Abwasser
Sauberes Wasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen und Grundlage für eine gesunde Umwelt. Mehr lesen…
Ab sofort online abrufbar: das verbandseigene WebGIS für die Bereitstellung interaktiver Geodaten des Erftverbandes
Aktuelles aus unserem Verbandsgebiet
Ein Jahr „Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft“
PRESSEMITTEILUNG 19/2023 Wichtige Meilensteine für den Hochwasserschutz in der Region erreicht Bergheim, 18. September...
Stromverbrauch des Gruppenklärwerks Nörvenich deutlich gesenkt
PRESSEMITTEILUNG 18/2023
Der Erftverband setzt seine Bemühungen zur Installation von Dach-Photovoltaik-Anlagen auf Kläranlagen fort.
Rückblick: Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Weilerswist
Rückblick: Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Weilerswist Vergangenen Samstag haben wir die Tore der Kläranlage...
ZDF Doku Empfehlung: Die Welt im Dürrestress: Trocknet Deutschland aus?
Gefahren, Fakten, Lösungen Der ZDF berichtete über Rissige Böden, Niedrigpegel in Flüssen und Seen sowie schwindendes...
Kläranlage Weilerswist: Tag der offenen Tür
PRESSEMITTEILUNG 17/2023
Erftverband gibt Blick hinter die Kulissen
Führungen, Vorträge, Mitmachaktionen am Samstag, den 26. August von 10 bis 16 Uhr
Renaturierungsmaßnahme am Rotbach in Erftstadt-Friesheim
Erftverband geht in die Umsetzung
Bergheim/Erftstadt, 15. August 2023. Mitte August startet die Umgestaltung des Rotbachs in Friesheim südlich der Weißen Burg. Die Maßnahme wurde von der Stadt Erftstadt initiiert und durch den Rhein-Erft-Kreis genehmigt. Die Stadt Erftstadt ermöglicht dem Erftverband eine Renaturierung des Rotbachs auf ihren kommunalen Flächen auf einer Länge von rund 300 m. Ziel ist es, den aktuell unnatürlich geradlinigen Verlauf naturnah umzugestalten.
Hochwasser – Informationen zu 2021 und heute
Karriere beim Erftverband
Wir sind auf der Suche nach Verstärkung in verschiedenen Bereichen! Unsere aktuell offenen Stellenangebote sind hier zu finden!
Für das Ausbildungsjahr 2023 haben wir folgende Stelle zu besetzen:
1 Kauffrau/-mann für Büromanagement
Bewerbungsfrist: 30. September 2023
Für das Ausbildungsjahr 2024 haben wir folgende Stellen zu besetzen:
1 Industriemechaniker*in – Einsatzgebiet Instandhaltung (Südbereich)
1 Industriemechaniker*in – Einsatzgebiet Instandhaltung (Nordbereich)
2 Fachkräfte für Abwassertechnik
1 Elektroniker*in Betriebstechnik E-Werkstatt Süd
1 Kauffrau/-mann für Büromanagement
1 Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieserverice