Grundwasser
Im Zusammenhang mit dem Braunkohlenbergbau beobachtet und erforscht der Erftverband die Grundwasserverhältnisse in der Niederrheinischen Bucht. Mehr lesen…
Flüsse und Seen
Die Erft unterliegt seit Jahrhunderten sich wandelnden wasserwirtschaftlichen Nutzungen. Wir machen sie zukunftssicher. Mehr lesen…
Abwasser
Sauberes Wasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen und Grundlage für eine gesunde Umwelt. Mehr lesen…
Ab sofort online abrufbar: das verbandseigene WebGIS für die Bereitstellung interaktiver Geodaten des Erftverbandes
Aktuelles aus unserem Verbandsgebiet
Dirk Krülls „Plastic Army“
PRESSEMITTEILUNG 9/2023 Öffentliche Führung zu Fotoinstallationen im Erftverband Bergheim, 26. Mai 2023. Vom 26. Mai...
Tiefdruckgebiet sorgt für Starkregenereignis
PRESSEMITTEILUNG 8/2023 Kleines Hochwasser an Oberer Erft und Swist Bergheim, 15. Mai 2023. Durch das Tiefdruckgebiet...
Info-Telegramm 4/23
Konstituierende Delegiertenversammlung in Bergheim Am 27. April trafen sich die Mitglieder des Erftverbandes zur...
Erftverband stellt Retentionsbodenfilter in Rheinbach fertig
PRESSEMITTEILUNG 7/2023 Erdbecken in Wolbersacker entlastet in den Morsbach 25.04.2023, Bergheim/Rheinbach. Der...
Vollsperrung in Zülpich-Sinzenich
PRESSEMITTEILUNG 6/2023 Erftverband führt Kanalsanierung auf der B477 durch Aktualisierung 17.05.2023: Aufgrund der...
Vollsperrung in Zülpich-Floren
PRESSEMITTEILUNG 05/2023 Erftverband führt Kanalsanierung in den Osterferien durch 29.03.2023, Bergheim/Zülpich. In...
Hochwasser – Informationen zu 2021 und heute
Karriere beim Erftverband
Wir sind auf der Suche nach Verstärkung in verschiedenen Bereichen! Unsere aktuell offenen Stellenangebote sind hier zu finden!
Für unser Ausbildungsjahr 2023 suchen wir zum 1. August:
Elektroniker*in Betriebstechnik E-Werkstatt Süd
Einsatzort Euskirchen-Kessenich
Fachkraft für Abwassertechnik
Einsatzort ist flexibel
Vermessungstechniker*in
Einsatzort Bergheim