Grundwasser
Im Zusammenhang mit dem Braunkohlenbergbau beobachtet und erforscht der Erftverband die Grundwasserverhältnisse in der Niederrheinischen Bucht. Mehr lesen…
Flüsse und Seen
Die Erft unterliegt seit Jahrhunderten sich wandelnden wasserwirtschaftlichen Nutzungen. Wir machen sie zukunftssicher. Mehr lesen…
Abwasser
Sauberes Wasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen und Grundlage für eine gesunde Umwelt. Mehr lesen…
Ab sofort online abrufbar: das verbandseigene WebGIS für die Bereitstellung interaktiver Geodaten des Erftverbandes
Aktuelles aus unserem Verbandsgebiet
Ertüchtigung des Gruppenklärwerks Flerzheim
PRESSEMITTEILUNG 24/2022 Erftverband hat mit der Ausführungsplanung begonnen Bergheim, 21. Juni 2022 Der Erftverband...
Wasserwirtschaftsjahr 2021 vergleichsweise nass
PRESSEMITTEILUNG 23/2022 Tief Bernd beeinflusst auch die Jahresbilanz Bergheim, 20. Juni 2022 Das...
Klärschlammkooperation Rheinland
PRESSEMITTEILUNG 22/2022 Vergabeverfahren zur Suche eines Strategischen Partners eröffnet Bergheim, 20. Juni 2022 Der...
Renaturierung der Erft in Bergheim-Glesch
PRESSEMITTEILUNG 21/2022 Erftverband beantragt Planfeststellung für Renaturierungsmaßnahme Bergheim, 20. Juni 2022...
Bodendenkmalfunde führen zu Verzögerungen beim Veybachausbau
PRESSEMITTEILUNG 20/2022 Nach Abziehen des Oberbodens für die neue Veybachtrasse sind zahlreiche Bodendenkmäler zu...
Jahresbericht
Der Jahresbericht 2021 ist fertig!
Hochwasser – Informationen zu 2021 und heute
Karriere beim Erftverband
Wir sind auf der Suche nach Verstärkung in verschiedenen Bereichen! Unsere aktuell offenen Stellenangebote sind hier zu finden!
Ausbildung 2022
Wir bilden in 2022 in folgenden Berufen aus:
1 Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (w/m/d)
Einsatzort Kanalmeisterei Zülpich