PRESSEMITTEILUNG 39/2025 Erftverband baut Ufermauer zurück und gestaltet das Gewässer neu Bergheim/Grevenbroich, 14. Oktober 2025. Der Erftverband baut am Wevelinghovener Entwässerungsgraben in Grevenbroich-Kapellen eine 80 m lange Ufermauer zurück und gestaltet das...
Allgemein
Termine am Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle im November 2025
02.11.2025, 10:00–13:00 Uhr Die Lehrbäckerei öffnet ihre Türen – Familienbacktag Wer möchte nicht mal gerne selbst in einer Backstube stehen, wenn es in der Bäckerei morgens so herrlich duftet. Unsere Lehrbäckerei an der Gymnicher Mühle öffnet für euch die Türen und...
Rückschnittarbeiten, Mahd & Co.
PRESSEMITTEILUNG 38/2025 Informationen des Erftverbandes zur Gewässerunterhaltung Bergheim, 30. September 2025. Der Erftverband pflegt über 1.400 Kilometer Böschungen entlang der Erft und ihrer Nebenflüsse. Manche Böschungen müssen aus Hochwasserschutz- und...
Termine am Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle im Oktober 2025
12. Oktober 202511:00 – 11:45 Uhr & 12:00 – 12:45 Uhr Kurzführungen im Museum Kommen Sie in unseren 45-minütigen Kurzführungen mit auf eine Zeitreise entlang der Erft. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Bedeutung der Erft für die Menschen in der...
Filmabend im Wassererlebnispark des Naturpark-Zentrums Gymnicher Mühle
PRESSEMITTEILUNG 29/2025 Erftverband bietet ungewöhnliches Kinoerlebnis und Informationen Bergheim/Erftstadt, 11. August 2025. Wasser. Im Wandel. – unter diesem Motto lädt das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER. des Erftverbandes Familien und Interessierte zu einem...
Info-Telegramm 7/25
Termine am Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle Ob (Kurz)Führungen im Erftmuseum, Erforschung der Erft und ihrer Bewohner oder abwechslungsreiches Bildungsprogramm – das Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle bietet spannende Veranstaltungen für Jung und Alt. Hier geht es zu...
Info-Telegramm 6/25
Bundesverwaltungsgericht verurteilt die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zur Nachbesserung eines Maßnahmenprogrammes Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum wasserwirtschaftlichen Maßnahmenprogramm für die Ems liegt nunmehr vor. Umweltverbände...
Info-Telegramm 12/24
Delegiertenversammlung beschließt Wirtschaftsplan Die Vertreter der Erftverbandsmitglieder, die am 5. Dezember 2024 zur Delegiertenversammlung in Bergheim zusammenkamen, verabschiedeten einstimmig die Veranlagungsrichtlinien und den Wirtschaftsplan 2025 des Verbandes....
Neujahrsgruß 2025
Info-Telegramm 7/24
Bohrprogramm 2023 Im Rahmen des Bohrprogramms 2023 hat der Erftverband im ersten Halbjahr dieses Jahres in seinem Tätigkeitsgebiet insgesamt 18 neue Grundwassermessstellen erstellt. Auch dieses Jahr wurden hauptsächlich Ersatzmessstellen für die Probenahme gebaut und...
Info-Telegramm 11/23
Neuer Jahresbericht 2021/2022 für das Monitoring Inden veröffentlicht Seit den Jahren 2005/2006 werden im Rahmen des Monitorings für den Tagebau Inden in den Arbeitsgebieten Grundwasser, Feuchtgebiete/Ökologie, Oberflächengewässer und Wasserversorgung regelmäßig...
Info-Telegramm 10/23
Vorstandswechsel beim Erftverband Seit Anfang Oktober ist Prof. Heinrich Schäfer, ehemaliger Bereichsleiter der Abwassertechnik, in seinem neuen Amt. Er folgt damit auf Dr. Bernd Bucher, der sich seit dem 30. September im wohlverdienten Ruhestand befindet. Prof....
Vollsperrung in Zülpich-Floren
PRESSEMITTEILUNG 05/2023 Erftverband führt Kanalsanierung in den Osterferien durch 29.03.2023, Bergheim/Zülpich. In der kommenden Woche wird die Ortsdurchfahrt in Zülpich-Floren aufgrund von Kanalarbeiten gesperrt. Vom 3. bis 15. April ist die Luxemburger Straße...
WebGIS-Benutzerhilfe
Einführung Das WebGIS des Erftverbandes ist eine Webanwendung zur Anzeige raumbezogener wasserwirtschaftlicher Informationen bzw. Themen in einer interaktiven Kartenansicht. Darüber hinaus stellt das Portal diverse hilfreiche Funktionalitäten zur Verfügung, wie etwa...
Über uns – Ausschreibungen
Der Erftverband hat im Juli 2015 für Beschaffungsvorgänge gem. VOL/A die elektronische Vergabe eingeführt. Ergänzend hierzu werden seit März 2016 Baumaßnahmen gem. VOB/A über die Vergabeplattform „Vergabemarktplatz Rheinland“ veröffentlicht. Die...
Meldestelle (HinSchG) des Erftverbandes
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeitende und Geschäftspartner, um gemeinsam ein ethisches, rechtskonformes und sicheres Arbeitsumfeld beim Erftverband zu fördern, haben wir ein Hinweisgebersystem. Hinweise Wenn Sie Zeuge von möglichen Verstößen gegen...
Hinweise zu deiner Bewerbung
Wo und wie bewirbst du dich? Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto, die vier letzten Zeugniskopien, Praktikumsbescheinigungen etc. Diese sendest du einfach per Post an den ErftverbandAbteilung PersonalAm Erftverband 650126 Bergheim oder...
Abwasser… die Definition
Hier folgt noch Text.
Stellenausschreibung Betriebsleitung Kanalisation (w/m/d)
Der Erftverband, ein öffentlich-rechtlicher Wasserverband, ist zuständig für Abwasser- und Klärschlammbeseitigung, Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz sowie die Sicherstellung der Wasserversorgung. Im Bereich Abwasser,...
In Korschenbroich-Steinhausen erneuert der Erftverband derzeit die Druckleitung, die das Schmutz- und Niederschlagswasser der Ortslagen Steinhausen und Liedberg zur Kläranlage Glehn transportiert. Am 28. August starten die Arbeiten im Kreuzungsbereich der Landstraße...
Test Beitrag
Automatisch gespeicherter Entwurf
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.Your content goes here. Edit...








