„Erftforscher“ auch in Euskirchen aktiv
Naturpark Rheinland eröffnet Forscherstation in der Erftaue Vertreter des Naturpark Rheinland haben am 28. September gemeinsam mit Bürgermeister Sacha Reichelt und Dr. Bernd Bucher, dem Vorstand des Erftverbandes, eine neue Foto-Beobachtungsstation in der Erftaue...
Impressionen zu den Regionalen Wassertagen vom 3./4. September 2022
Das LEADER-Projekt Wassernetz Börde musste alle für 2020 geplanten Veranstaltungen absagen. Und so wurde am 3. und 4. September mit den Regionalen Wassertagen am Hochwasserrückhaltebecken in Erftstadt-Niederberg „alles“ nachgeholt.Wir waren mit einem großen Stand dort...
Allgemeinverfügung zur Untersagung von Wasserentnahmen aus Teilen der Erft
Die Bezirksregierung Köln untersagt die Wasserentnahme der Erft und ihren Nebenflüssen. Die Entnahme von Wasser mittels mechanischen oder elektrischen Pump- und/oder Saugvorrichtungen oder fahrbaren Behältnissen sowie das Schöpfen mit Handgefäßen aus der Erft ab der...
Festakt Erftverlegung Neuss-Gnadental
PRESSEMITTEILUNG 26/2022 Erftverband weiht Renaturierungsmaßnahme mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer ein Bergheim/Neuss 10. August 2022 Mit der Renaturierung der Erft kurz vor der Mündung in den Rhein bei Neuss hat der Erftverband einen weiteren Abschnitt des...
Info-Telegramm 6/22
#Update Erftverlegung Gnadent(h)al Die offizielle Sperrung der Erft ist zwar seit Ende Juni aufgehoben, allerdings sind die Aus- und Einbootstellen noch nicht fertiggestellt. Wassersportler*innen werden daher gebeten, die Erft vorerst noch nicht zu befahren. Die...
Vorbereitungen für die Hauptarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Horchheim in vollem Gange
Die Vorbereitungen für die Hauptarbeiten am HRB Horchheim sind in vollem Gange. Unter anderem wurden in den letzten Wochen - als Vorbereitung zur dauerhaften Sicherung der Erftufer auf der Luftseite des Dammes - Kampfmittelsondierungen durchgeführt. Damit weitere...
Die neue Erft im Erftpark Euskirchen
Erftverband und Stadt Euskirchen weihen neuen Gewässerverlauf beim Sommerfest ein Bergheim/Euskirchen 2. September 2022 Im Rahmen des Sommerfestes „Treff Natur“ haben Erftverband und Stadt Euskirchen am 2. September die neu gestaltete Erft in den Erftauen eingeweiht....
Regionale Wassertage: Ein ganzes Wochenende rund umHochwasser und andere Wasserthemen
Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe
Diskussionen – Konzerte – Info- und Familientag
am 3. und 4. September 2022,
am Hochwasserrückhaltebecken in Erftstadt-Niederberg
Herzlich Willkommen – wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden
Unsere neuen Azubis starteten am 1. August ihre Ausbildung! Wir freuen uns auf Ann-Sofie (Kauffrau für Büromanagement), Tim (Fachkraft für Abwassertechnik), Yannik (Fachkraft für Abwassertechnik), Nils (Industriemechaniker), Philip (Industriemechaniker), Finn...
Hochwasserschutz: Stand der Dinge
PRESSEMITTEILUNG 25/2022 Erftverband informiert über Instandhaltung und Pläne Bergheim, 05. Juli 2022 Retentionsraumanalyse Aktuell betreibt der Erftverband 23 Hochwasserrückhaltebecken (HRB) mit einem Stauvolumen von insgesamt rund 7,73 Millionen Kubikmeter. Im...
Ideen und Maßnahmen für verbesserten Hochwasserschutz
Ideen und Maßnahmen für verbesserten Hochwasserschutz Zülpich, 19. September 2022 Experten informierten im Strukturausschuss über den aktuellen Sachstand Ziel ist ein kombiniertes kommunales und interkommunales Schutzkonzept Schon vor der Unwetterkatastrophe im...
Info-Telegramm 8/22
Einweihung Erftverlegung in Neuss-Gnadental Mit der Renaturierung der Erft kurz vor der Mündung in den Rhein bei Neuss hat der Erftverband einen weiteren Abschnitt des Perspektivkonzepts Untere Erft umgesetzt. Am 10. August haben NRW-Umweltminister Oliver Krischer,...
Neue Ortsdurchfahrt für Müggenhausen
Der Kreis Euskirchen plant in Weilerswist-Müggenhausen die grundhafte Erneuerung der Ortsdurchfahrt. Gleichzeitig wird der Erftverband das öffentliche Kanalnetz in diesem Bereich und das Verbandswasserwerk die Trinkwasserleitungen erneuern. Der Baubeginn für die Maßnahme ist im September 2022 vorgesehen.
Info-Telegramm 7/22
LEADER-Veranstaltung am HRB Niederberg im September 2022 Am Samstag und Sonntag, den 03.und 04. September finden am Hochwasserrückhaltebecken in Erftstadt-Niederberg die „Regionalen Wassertagen“ statt. Dort bietet das LEADER-Projekt Wassernetz Börde ein spannendes...
Ertüchtigung des Gruppenklärwerks Flerzheim
PRESSEMITTEILUNG 24/2022 Erftverband hat mit der Ausführungsplanung begonnen Bergheim, 21. Juni 2022 Der Erftverband betreibt im südlichen Verbandsgebiet das Gruppenklärwerk Flerzheim mit einer Ausbaugröße von 50.000 Einwohnerwerten. Die Kläranlage ist...
Ansprechpartnerin

Ronja Thiemann
Pressereferentin