Aktuelles

Bau des Verbindungssammlers Miel startet im Spätsommer

Bau des Verbindungssammlers Miel startet im Spätsommer

PRESSEMITTEILUNG 30/2025 Erftverband legt Kläranlage Miel still und leitet das Abwasser zum Gruppenklärwerk Flerzheim Bergheim/Swisttal/Rheinbach, 12. August 2025. Der Erftverband wird die Kläranlage Swisttal-Miel außer Betrieb nehmen. Das anfallende Abwasser wird...

mehr lesen
Kanal- und Leitungsbauarbeiten in Zülpich-Linzenich

Kanal- und Leitungsbauarbeiten in Zülpich-Linzenich

PRESSEMITTEILUNG 26/2025 Gemeinsame Baumaßnahme des Erftverbandes, der Stadt Zülpich, des Verbandswasserwerk Euskirchen und Straßen.NRW starten im September Bergheim/Zülpich, 23. Juli 2025. Im September starten die umfangreichen Kanal- und Leitungsbauarbeiten in...

mehr lesen
Kanalsanierung im Südosten von Zülpich

Kanalsanierung im Südosten von Zülpich

PRESSEMITTEILUNG 24/2025 Gemeinsame Baumaßnahme des Erftverbandes, der Stadt Zülpich und des Verbandswasserwerk Euskirchen startet im September Bergheim/Zülpich, 22. Juli 2025. Im September startet die Kanalsanierung in Zülpich in den Straßenzügen Düsseldorfer Straße,...

mehr lesen
Filmabend am Retentionsbodenfilterbecken Elsdorf-Esch

Filmabend am Retentionsbodenfilterbecken Elsdorf-Esch

PRESSEMITTEILUNG 23/2025 Erftverband verbindet Einblicke in verborgene Orte mit Kinoerlebnis Bergheim/Elsdorf, 14. Juli 2025. Wasser. Im Wandel. – unter diesem Motto lädt das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER. des Erftverbandes Familien und Interessierte zu einem...

mehr lesen
Eschentriebsterben in Grevenbroich-Wevelinghoven

Eschentriebsterben in Grevenbroich-Wevelinghoven

PRESSEMITTEILUNG 22/2025 Erftverband fällt betroffene Bäume „An der Untermühle“ Bergheim/Grevenbroich, 14. Juli 2025. Aus Sicherheitsgründen müssen vier Eschen entlang der Straße „An der Untermühle“ in Wevelinghoven-Grevenbroich gefällt werden. Neben der...

mehr lesen
Wasser.Rad.Tour auf zwei Rädern entlang der Erft

Wasser.Rad.Tour auf zwei Rädern entlang der Erft

PRESSEMITTEILUNG 21/2025 Erftverband lädt zur geführten Radtour zwischen Auenlandschaft und Strukturwandel ein Bergheim/Erftstadt, 10. Juli 2025. Wasser. Im Wandel. – unter diesem Motto lädt das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER. des Erftverbandes Bürger*innen zu einer rund...

mehr lesen

Hochwasserschutz an der Swist

PRESSEMITTEILUNG 20/2025 Erftverband prüft Machbarkeit eines großen Hochwasserrückhaltebeckens oberhalb von Flerzheim Bergheim/Rheinbach, 10. Juli 2025. Die Swist wird seitens des Landes NRW als sogenanntes Risikogewässer geführt. In diesem Kontext werden in...

mehr lesen
Schüler renaturieren Neffelbach in Kerpen

Schüler renaturieren Neffelbach in Kerpen

Naturnahe Umgestaltung mit fachlicher Unterstützung Kerpen, 08. Juli 2025 Am 7. Juli ging es pünktlich um 8.00 Uhr los. 29 Schülerinnen und Schüler der Europaschule Gymnasium Kerpen haben den Neffelbach gegenüber der Polizeiwache in Kerpen naturnah umgestalten. Die...

mehr lesen
Zukunft braucht Tempo: Wie der Erftumbau gelingt

Zukunft braucht Tempo: Wie der Erftumbau gelingt

PRESSEMITTEILUNG 19/2025 Bergheim/Bedburg 2. Juli 2025. Der Umbau der Erft ist eines der zentralen Zukunftsprojekte für die ökologische Entwicklung im Rheinischen Revier. Mit dem beschleunigten Ausstieg aus der Braunkohle bis 2030 und der damit verbundenen früheren...

mehr lesen
Termine am Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle im August 2025

Termine am Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle im August 2025

01.08.2025 , ab 21:00 Uhr Schmetterlinge in der Erftaue: Nachtfalter an der Gymnicher Mühle Ein Dämmerungsspaziergang mit einer besonderen wissenschaftlichen Mission: Wir suchen, bestimmen und zählen Nachtfalter rund um das Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle. Ein...

mehr lesen
Wiederaufbau Kläranlage Erftstadt-Köttingen

Wiederaufbau Kläranlage Erftstadt-Köttingen

PRESSEMITTEILUNG 18/2025 Erftverband nimmt neues Betriebsgebäude nach Flutkatastrophe in Betrieb Bergheim/Erftstadt, 30. Juni 2025. Das Erft-Hochwasser im Juli 2021 führte zur vollständigen Überflutung der Kläranlage Erftstadt-Köttingen. Im Zuge der Gefahrenabwehr...

mehr lesen
Erft-Verlegung in Erftstadt-Gymnich

Erft-Verlegung in Erftstadt-Gymnich

PRESSEMITTEILUNG 17/2025 Erftverband berichtet über Fortschritt seines bisher größten Renaturierungsprojekts   Bergheim/Erftstadt, 30. Juni 2025. In der Erftaue zwischen Erftstadt-Gymnich und Kerpen-Türnich wird die Erft verlegt. Im Juni 2024 fand der offizielle...

mehr lesen
Erft-Verlegung Gymnich: Sperrung der Wirtschaftswege

Erft-Verlegung Gymnich: Sperrung der Wirtschaftswege

Sperrung der Wirtschaftswege während der Baumaßnahme Renaturierung der Erft in Erftstadt–Gymnich Der Erftverband bittet um Verständnis, dass während der Baumaßnahme an der Erft die Wirtschaftswege zwischen dem Erftflutkanal und der A61 gesperrt sind. Als Bauherr ist...

mehr lesen

Gemeinsam für den Hochwasserschutz in der Erft-Region

PRESSEMITTEILUNG 16/2025 Status Quo der Interkommunalen Hochwasserschutzkooperation Erft Zweite Bürgerworkshop-Serie gestartet Webseite der Kooperation überarbeitet Erklärfilm „Starkregen und Hochwasser“ veröffentlicht Kurzinformationen aus den Kommunen (eine Auswahl)...

mehr lesen
Beginn der Flutschadensanierungen in der Orbachstraße

Beginn der Flutschadensanierungen in der Orbachstraße

Odendorf. Durch die Flutkatastrophe waren in besonderem Maße die Hausgrundstücke beidseitig des Orbachs betroffen. Um den privaten Wiederaufbau nicht durch öffentliche Sanierungsmaßnahmen zu beeinträchtigen, wurden lediglich provisorische Notmaßnahmen an der Fahrbahn...

mehr lesen
Info-Telegramm 5/25

Info-Telegramm 5/25

Jahresbericht 2024 Der Jahresbericht liegt vor und kann hier runtergeladen werden! Er gibt einen Überblick über die großen Themen und Aufgaben des Erftverbandes im Jahr 2024. Dazu gehören die Umsetzung des Masterplans Abwasser, der für eine zukunftsfähige...

mehr lesen
Info-Telegramm 4/25

Info-Telegramm 4/25

Save the date: Berufsinformationstag beim Erftverband Am 12. Juni findet auf dem Gruppenklärwerk in Bergheim-Kenten ein Berufsinformationstag für die Jahrgänge 8 bis 13 statt. Die Mitarbeitenden der Anlage werden den Schüler*innen bei Führungen über das Gelände...

mehr lesen
Berufsinformationstag beim Erftverband

Berufsinformationstag beim Erftverband

PRESSEMITTEILUNG 13/2025 Wasserverband stellt Berufe auf der Kläranlage Bergheim-Kenten vor Bergheim, 5. Mai 2025. Am 12. Juni informiert der Erftverband beim Berufsinformationstag auf dem Gruppenklärwerk in Bergheim-Kenten über seine Ausbildungsmöglichkeiten....

mehr lesen
Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle – Termine im Juni 2025

Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle – Termine im Juni 2025

Am Pfingstmontag gibt’s einiges zu entdecken am Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle. Ob spannende Ausstellungen erleben, in interessanten Führungen Neues über die Erft lernen oder beim Familienprogramm mitmachen – hier ist für Groß und Klein etwas dabei. Die Suche nach...

mehr lesen

Zweiter Infoabend „Erftumbau in Grevenbroich“

PRESSEMITTEILUNG 12/2025 Wiederholung der Infoveranstaltung findet in der Verwaltung des Erftverbandes statt Bergheim/Grevenbroich, 4. April 2025. Am 10. April um 17 Uhr wiederholt der Erftverband die Informationsveranstaltung über die geplante Renaturierungsmaßnahme...

mehr lesen
Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle Termine im Mai 2025

Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle Termine im Mai 2025

Kurzführungen im Museum 04.05.2025 | 11:00 – 11:45 Uhr & 12:00 – 12:45 Uhr Kommen Sie in unseren 45-minütigen Kurzführungen mit auf eine Zeitreise entlang der Erft. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Bedeutung der Erft für die Menschen in der...

mehr lesen
Vollsperrung in Zülpich-Lövenich

Vollsperrung in Zülpich-Lövenich

PRESSEMITTEILUNG 10/2025 Erftverband führt Kanalsanierung in den Osterferien durch Bergheim/Zülpich, 31. März 2025. In der ersten Osterferienwoche (14. bis 18. April) wird die Straße „Am Wehr“ in Zülpich-Lövenich gesperrt. Die Vollsperrung ist notwendig, um den...

mehr lesen
Mehr Sicherheit für Freizeitsportler auf der Erft

Mehr Sicherheit für Freizeitsportler auf der Erft

PRESSEMITTEILUNG 9/2025 Erftverband, Feuerwehr und DLRG prüfen neuen Rettungsbalken am Bedburger Wehr Bergheim/Bedburg, 25. März 2025. Am 24. März fand am Wehr 12 in der Bedburger Innenstadt ein Realversuch mit Feuerwehr, DLRG und Erftverband statt. Um die Sicherheit...

mehr lesen

Hohes Interesse am Erftumbau in Grevenbroich

PRESSEMITTEILUNG 8/2025 Erftverband wird zweite Veranstaltung zur geplanten Renaturierungsmaßnahme anbieten Bergheim/Grevenbroich, 20. März 2025. Am 25. März informiert der Erftverband bei einer Bürgerveranstaltung über die geplante Renaturierungsmaßnahme in...

mehr lesen
Info-Telegramm 2/25

Info-Telegramm 2/25

Kläranlage Titz-Rödingen: Stilllegung und Überleitung des Abwassers zur Kläranlage Elsdorf Der Erftverband plant die Stilllegung der Kläranlage Titz-Rödingen und die Überleitung der dort anfallenden Abwasser zur leistungsfähigeren und größeren Kläranlage Elsdorf....

mehr lesen

Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle Termine im April 2025

Die Lehrbäckerei öffnet ihre Türen – Osterbacken 06.04.2025 | 10 bis 13.00 Uhr Wer möchte nicht mal gerne selbst in einer Backstube stehen, wenn es in der Bäckerei morgens so herrlich duftet. Unsere Lehrbäckerei an der Gymnicher Mühle öffnet für euch die Türen und...

mehr lesen