[Sümpfungswasser nennen die Bergleute das zum Trockenhalten der Tagebaue abgepumpte Grundwasser.]
Sümpfungswasser
mehr lesen
[Sümpfungswasser nennen die Bergleute das zum Trockenhalten der Tagebaue abgepumpte Grundwasser.]
[kurz: Der Begriff bezeichnet den Teil des Niederschlags, der bis in den
Grundwasserleiter gelangt. ]
[kurz: RBF; speichert und reinigt Niederschlagswasser aus gezielten Überläufen des Kanalnetzes, bevor das Wasser in ein Gewässer eingeleitet wird.]
[Entnahme einer Probe, die für das Untersuchungsobjekt (z.B. Fluss, Kläranlage, Grundwasser) repräsentativ ist]
[kurz: HRB; Stauanlage, deren Hauptzweck die Regulierung der Abflussmenge
eines Fließgewässers bei Hochwasser ist.]
[Abfall aus der abgeschlossenen Behandlung von Abwasser in Kläranlagen]