Barrierefreiheit

Der Erftverband bemüht sich, seine Webseiten und Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW) verlangt.Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für...
Das Wiener-Filter-Verfahren

Das Wiener-Filter-Verfahren

Analyse von Grundwasserganglinien zur Ermittlung des Bergbaueinflusses Zur Beobachtung des Grundwassers betreibt der Erftverband ein umfangreiches Netz von Grundwassermessstellen, an denen meist monatlich Grundwasserstände gemessen werden. Aus den Einzelmessungen...
Schüler renaturieren Neffelbach in Kerpen

Schüler renaturieren Neffelbach in Kerpen

Naturnahe Umgestaltung mit fachlicher Unterstützung Kerpen, 08. Juli 2025 Am 7. Juli ging es pünktlich um 8.00 Uhr los. 29 Schülerinnen und Schüler der Europaschule Gymnasium Kerpen haben den Neffelbach gegenüber der Polizeiwache in Kerpen naturnah umgestalten. Die...
WASSER.RAD.TOUR. Auf zwei Rädern entlang der Erft

WASSER.RAD.TOUR. Auf zwei Rädern entlang der Erft

Bergheim, 7. Mai 2025. Wasser im Wandel. – unter diesem Motto lädt das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER. des Erftverbandes Bürger*innen am Freitag, den 16. Mai 2025 um 14 Uhr, zu einer rund zweieinhalbstündigen Fahrradtour entlang der Erft ein. Die WASSER.RAD.TOUR. führt vom...