Abwasserbehandlung

Bau des Verbindungssammlers Miel startet im Spätsommer

Bau des Verbindungssammlers Miel startet im Spätsommer

PRESSEMITTEILUNG 30/2025 Erftverband legt Kläranlage Miel still und leitet das Abwasser zum Gruppenklärwerk Flerzheim Bergheim/Swisttal/Rheinbach, 12. August 2025. Der Erftverband wird die Kläranlage Swisttal-Miel außer Betrieb nehmen. Das anfallende Abwasser wird...

mehr lesen
25 Jahre Membrantechnik

25 Jahre Membrantechnik

PRESSEMITTEILUNG 17/2024 Der Erftverband feierte sein 25-jähriges Jubiläum mit einer zweitägigen Fachtagung und würdigte die Einführung des Membranbelebungsverfahrens, das die kommunale Abwassertechnik in Deutschland und Europa revolutionierte.

mehr lesen
Ertüchtigung des Gruppenklärwerks Flerzheim

Ertüchtigung des Gruppenklärwerks Flerzheim

PRESSEMITTEILUNG 24/2022 Erftverband hat mit der Ausführungsplanung begonnen Bergheim, 21. Juni 2022 Der Erftverband betreibt im südlichen Verbandsgebiet das Gruppenklärwerk Flerzheim mit einer Ausbaugröße von 50.000 Einwohnerwerten. Die Kläranlage ist...

mehr lesen
Niederschlags­wasser­behandlung

Niederschlags­wasser­behandlung

Bei starken Niederschlägen sammelt sich im Kanalsystem mehr Wasser, als von einer Kläranlage direkt aufgenommen und gereinigt werden kann. Dieses Gemisch aus Niederschlags- und Schmutzwasser muss zunächst in Regenbecken (Regenüberlauf- oder Regenrückhaltebecken)...

mehr lesen
Abwasserreinigung

Abwasserreinigung

Der Erftverband betreibt Kläranlagen mit unterschiedlichen Ausbaugrößen. Um die hohen Güteanforderungen an gereinigtes Abwasser zu erfüllen, wird das Abwasser mechanisch und biologisch gereinigt. Darüber hinaus sind einige Kläranlagen mit einer nachgeschalteten...

mehr lesen
Membrantechnik

Membrantechnik

Beim Einsatz der Membrantechnik zur weitergehenden Abwasserbehandlung wird das herkömmliche biologische Belebtschlammverfahren kombiniert mit einer Feststoffabtrennung durch eine Membrane. Diese Membrane wirkt wie ein Filter. Nachdem Bakterien das Abwasser biologisch...

mehr lesen