Blog

Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle Termine im April 2025

Die Lehrbäckerei öffnet ihre Türen – Osterbacken 06.04.2025 | 10 bis 13.00 Uhr Wer möchte nicht mal gerne selbst in einer Backstube stehen, wenn es in der Bäckerei morgens so herrlich duftet. Unsere Lehrbäckerei an der Gymnicher Mühle öffnet für euch die Türen und...

mehr lesen
Info-Telegramm 1/25

Info-Telegramm 1/25

Änderung der Verbandsgesetze in NRW Der Erftverband setzt sich für eine Aktualisierung der Verbandsgesetze und auch des Erftverbandsgesetzes ein. So sollten digitale Sitzungen des Verbandsrats und der Delegiertenversammlung ausdrücklich immer erlaubt sein. Derzeit ist...

mehr lesen
Info-Telegramm 12/24

Info-Telegramm 12/24

Delegiertenversammlung beschließt Wirtschaftsplan Die Vertreter der Erftverbandsmitglieder, die am 5. Dezember 2024 zur Delegiertenversammlung in Bergheim zusammenkamen, verabschiedeten einstimmig die Veranlagungsrichtlinien und den Wirtschaftsplan 2025 des Verbandes....

mehr lesen
Kanalsanierung in Zülpich-Langendorf

Kanalsanierung in Zülpich-Langendorf

PRESSEMITTEILUNG 30/2024 Erftverband führt ab Januar Kanalarbeiten im gesamten Ortsteil durch 6.Dezember 2024, Bergheim/Zülpich. Der Erftverband plant in Zülpich-Langendorf den Kanal zu sanieren. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Januar 2025 beginnen und bis...

mehr lesen
EU-Ministerrat verabschiedet Kommunalabwasserrichtlinie

EU-Ministerrat verabschiedet Kommunalabwasserrichtlinie

Der EU-Ministerrat für Finanzen und Wirtschaft hat heute, 5.11.2024 die Kommunalabwasserrichtlinie verabschiedet. Damit kann die Kommunalabwasserrichtlinie im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden und in Kraft treten. Es folgt jetzt die Umsetzung in deutsches Recht....

mehr lesen
Astra

Astra

[Ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre ist die Altersstrukturanalyse ]

mehr lesen
Verkehrssicherungsmaßnahme an L 162 bei Kerpen

Verkehrssicherungsmaßnahme an L 162 bei Kerpen

PRESSEMITTEILUNG 27/2024 Verkehrssicherungsmaßnahme an L 162 bei Kerpen Bergheim/Kerpen, 02. Oktober 2024. Entlang der Kölner Straße Ortsaufahrt Kerpen/L162 müssen in den kommenden Wochen Verkehrssicherungsmaßnahmen am Baumbestand  durchgeführt werden. In der jüngeren...

mehr lesen
Verbesserter Hochwasserschutz am Vlattener Bach/Rotbach

Verbesserter Hochwasserschutz am Vlattener Bach/Rotbach

PRESSEMITTEILUNG 23/2024 Baufeldfreimachung am Zülpicher Wassersportsee Bergheim/Zülpich, 13. September 2024. Der Erftverband plant am Vlattener Bach zwischen den Zülpicher Ortslagen Floren und Lövenich einen Hochwasserabschlag in den Wassersportsee. Ausschließlich...

mehr lesen

Innovatives Pumpwerk für die Kläranlage Weilerswist

PRESSEMITTEILUNG 21/2024 Erftverband setzt Forschungsprojekt um und baut weltweit das erste Pumpwerk seiner Art Bergheim/Weilerswist, 25. Juli 2024. Der Erftverband errichtet im Zulauf der Kläranlage Weilerswist das weltweit erste Pumpwerk seiner Art. Bei der...

mehr lesen
Hochwasserrückhaltebecken Horchheim

Hochwasserrückhaltebecken Horchheim

PRESSEMITTEILUNG 18/2024 Die Restarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Horchheim in Weilerswist sind nach umfangreicher Modernisierung und Instandsetzung fast abgeschlossen.

mehr lesen
Info-Telegramm 5/24

Info-Telegramm 5/24

Informationsaustausch mit brandenburgischen und sächsischen Wasserwirtschaftskollegen Am 25.04.2024 besuchte eine Delegation mit Vertreter*innen verschiedener Ministerien und Landesbehörden aus Brandenburg und Sachsen sowie der Bergbauverwaltung Nordrhein-Westfalens...

mehr lesen
Mäharbeiten am Gewässer

Mäharbeiten am Gewässer

Warum ist diese Fläche jetzt schon gemäht? Warum mäht der Erftverband diese Fläche noch nicht? Warum werden nur Teile gemäht und andere Teile nicht? Warum ist es in diesem Jahr anders als im Vorjahr? Diese oder ähnliche Fragen zum Thema „Mäharbeiten an der Erft“...

mehr lesen
Naturparkzentrum Gymnicher Mühle – Termine im Juni 2024

Naturparkzentrum Gymnicher Mühle – Termine im Juni 2024

Alle Termine einmal im Überblick:   Wasser und Brot – Die Erft als Lebensgrundlage der Menschen 2. Juni 2024 |  11:00 – 12:30 Uhr Die Erft war über viele Jahrhunderte Lebensgrundlage für die Menschen in unserer Region, sie bot Arbeit undNahrung. Auf dem Gelände...

mehr lesen
EU Kommunalabwasserrichtlinie veröffentlicht

EU Kommunalabwasserrichtlinie veröffentlicht

Die EU Kommunalabwasserrichtlinie ist am 12. Dezember 2024 im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden. Sie tritt größtenteils  am 1. Januar 2025 in Kraft und ist überwiegend bis zum 31. Juli 2027 in deutsches Recht umzusetzen. Die wesentlichen Inhalte der Richtlinie...

mehr lesen
Rückschnittarbeiten entlang der Erft in Bergheim-Paffendorf

Rückschnittarbeiten entlang der Erft in Bergheim-Paffendorf

PRESSEMITTEILUNG 32/2024 Erftverband führt Anfang Januar Verkehrssicherungsmaßnahme durch Bergheim, 20. Dezember 2024. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird der Erftverband vom 6. bis einschließlich zum 9. Januar mehrere Weiden entlang der Erft zurückschneiden. Die...

mehr lesen
Lösung für den Burgfeyer Stollen

Lösung für den Burgfeyer Stollen

Wasseraufbereitung soll Schwermetalle aus dem Mechernicher Bleiberg entfernen – Land und Erftverband realisieren gemeinsames Projekt, um die Wasserqualität vom Veybach bis zur Nordsee zu verbessern

mehr lesen
Info-Telegramm 11/24

Info-Telegramm 11/24

Wasser.Dialog. Rheinisches Revier – Auftaktveranstaltung Am Donnerstag, 13. März 2025 lädt das Erftverbands-Projektteam Komm.Rhein.Revier. zum „Wasser.Dialog Rheinisches Revier“ ins Medio.Rhein.Erft in Bergheim ein. Von 10 bis 15 Uhr steht die Frage „Wie funktioniert...

mehr lesen
Info-Telegramm 10/24

Info-Telegramm 10/24

eInfofluss 4/24 Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „Informationsfluss“ ist da. Das Schwerpunktthema lautet dieses Mal „Demografie und Recruiting“. Hier geht's zur Onlineversion! Sollten Sie diese und zukünftige Ausgabe/n lieber in der Druckversion lesen,...

mehr lesen
Info-Telegramm 9/24

Info-Telegramm 9/24

76. Sitzung des Ausschusses für Hydrologie und Wasserversorgung Am 29. Oktober 2024 tagt der Ausschuss für Hydrologie und Wasserversorgung beim Entsorgungsbetrieb Korschenbroich (Ratssaal der Stadt Korschenbroich). Vertreterinnen und Vertreter der Geschäftsstelle...

mehr lesen
Info-Telegramm 6/24

Info-Telegramm 6/24

EU Umweltministerrat verabschiedet das Europäische Naturschutzgesetz Der EU Umweltministerrat hat am 17.06.2024 doch noch das europäische Naturschutzgesetz verabschiedet. Die Entscheidung stand bis zum Schluss auf der Kippe, weil nicht sicher war, ob die...

mehr lesen
25 Jahre Membrantechnik

25 Jahre Membrantechnik

PRESSEMITTEILUNG 17/2024 Der Erftverband feierte sein 25-jähriges Jubiläum mit einer zweitägigen Fachtagung und würdigte die Einführung des Membranbelebungsverfahrens, das die kommunale Abwassertechnik in Deutschland und Europa revolutionierte.

mehr lesen
Verbesserter Hochwasserschutz am Vlattener Bach/Rotbach

Verbesserter Hochwasserschutz am Vlattener Bach/Rotbach

PRESSEMITTEILUNG 13/2024 Erftverband erhält Genehmigung für den Hochwasserabschlag aus dem Vlattener Bach in den Zülpicher Wassersportsee Bergheim/Zülpich, 6. Mai 2024. Ende September 2023 hat der Erftverband die Genehmigung zur Errichtung eines Hochwasserabschlags...

mehr lesen
Info-Telegramm 4/24

Info-Telegramm 4/24

„25 Jahre Membrantechnik beim Erftverband“ Zu der Fachtagung anlässlich des nunmehr 25-jährigen Einsatzes der Membrantechnik beim Erftverband und damit auch in der kommunalen Abwasserentsorgung begrüßte der Erftverband mehr als 100 Gäste aus dem In- und Ausland. Der...

mehr lesen
Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle – Termine im Februar 2025

Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle – Termine im Februar 2025

Alle Termine im Überblick: Kurzführungen im Erftmuseum 9. Februar 2025 | 11:00 – 13:00 Uhr Kommen Sie in unseren 45-minütigen Kurzführungen mit auf eine Zeitreise entlang der Erft. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Bedeutung der Erft für die Menschen...

mehr lesen
Neue Grenzwerte in der Wasserrahmenrichtlinie

Neue Grenzwerte in der Wasserrahmenrichtlinie

Die Verhandlungen in der Europäischen Union über eine Novelle der Wasserrahmenrichtlinie und ihrer Tochterrichtlinien gehen nunmehr in die letzte Runde. Am 4. Dezember 2024 hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments dem Start des so genannten...

mehr lesen
Vollsperrung „Im Längsbusch” in Erftstadt-Köttingen

Vollsperrung „Im Längsbusch” in Erftstadt-Köttingen

PRESSEMITTEILUNG 29/2024 Vollsperrung „Im Längsbusch” in Erftstadt-Köttingen Erftverband führt dringende Baumaßnahmen am unterirdischen Regenrückhaltebecken durch Bergheim/Erftstadt, 7. November 2024. Der Erftverband ertüchtigt in Erftstadt-Köttingen „Im Längsbusch”...

mehr lesen

Rückbau einer Fußgängerrampe an der Swistau

PRESSEMITTEILUNG 24/2024 Rückbau einer Fußgängerrampe an der Swist Bergheim/Meckenheim, 17. September 2024. Zwischen der Merler und Bonner Straße hat der Rückbau einer ungenutzten Fußgängerrampe begonnen. Die Arbeiten werden von einer vom Erftverband beauftragten...

mehr lesen
Info-Telegramm 8/24

Info-Telegramm 8/24

Neun neue Azubis beim Erftverband Der Erftverband begrüßte zu Monatsbeginn neun neue Auszubildende. Den Einstieg ins Berufsleben beginnen zwei junge Frauen und sieben junge Männer als Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen, als...

mehr lesen
Info-Telegramm 7/24

Info-Telegramm 7/24

Bohrprogramm 2023 Im Rahmen des Bohrprogramms 2023 hat der Erftverband im ersten Halbjahr dieses Jahres in seinem Tätigkeitsgebiet insgesamt 18 neue Grundwassermessstellen erstellt. Auch dieses Jahr wurden hauptsächlich Ersatzmessstellen für die Probenahme gebaut und...

mehr lesen
Erft-Verlegung in Erftstadt-Gymnich

Erft-Verlegung in Erftstadt-Gymnich

PRESSEMITTEILUNG 15/2024 Erftverband beginnt mit den Baumaßnahmen für sein bisher größtes Renaturierungsprojekt Bergheim/Erftstadt-Gymnich, 5. Juni 2024. In der Erftaue zwischen Erftstadt-Gymnich und Kerpen-Türnich wird die Erft verlegt. Am 5. Juni fand der offizielle...

mehr lesen
Naturparkzentrum Termine Juli & August 2024

Naturparkzentrum Termine Juli & August 2024

Alle Termine einmal im Überblick:   Schmetterlinge in der Erftaue: Nachtfalter an der Gymnicher Mühle 5. Juli 2024 |  ab 21:30 Uhr Ein Dämmerungsspaziergang mit einer besonderen wissenschaftlichen Mission: Wir suchen, bestimmen undzählen Nachtfalter rund um das...

mehr lesen