Hochwassergefahren- und -risikokarten
Die Hochwassergefahren- und -risikokarten werden auf Grundlage der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (Richtlinie 2007/60/EG) mit dem Ziel erstellt, die konkreten Gefahren und Risiken durch Hochwasser aufzuzeigen. Sie sind damit eine wichtige Grundlagen der Hochwasservorsorge und bieten notwendige Informationen z. B. für die Raum- und Bauleitplanung aber auch für Grundstückseigentümer und den Katastrophenschutz. Die zu Grunde liegenden Daten werden alle sechs Jahre überprüft und die Karten anschließend aktualisiert.
Die Hochwassergefahrenkarten zeigen dabei die Ausdehnung und Tiefe einer Überflutung, die zu erwartenden Fließgeschwindigkeiten und Einrichtungen zum Hochwasserschutz. Dargestellt wird, welches Überflutungsszenario bei einem häufigen (statistisch alle 10–20 Jahre zu erwartenden), mittleren (statistisch 100-jährliches) oder selteneren (extremen) Hochwasserereignis möglich ist. Die Risikokarten zeigen, welche Nutzungsarten (Siedlungsflächen, Kulturgüter, Schutzgebiete und wirtschaftlich bedeutsame Infrastruktureinrichtungen bei den drei Szenarien betroffen sein können.
Die Karten können unter https://www.hochwasserkarten.nrw.de/ eingesehen werden. Auf https://www.hochwasser-app.nrw/ besteht die Möglichkeit, für konkrete Adressen die Hochwassergefährdung zu überprüfen.
Aktuelle Messwerte und Hochwasserinformationen: https://www.erftverband.de/howis/
Überschwemmungsgebiete
Unabhängig von den Vorgaben der EG-HWRM-RL werden in Nordrhein-Westfalen die Überschwemmungsgebiete von hochwassergefährdeten Gewässern durch ordnungsbehördliche Verordnung festgesetzt bzw. vorläufig gesichert. Berechnungsgrundlage ist dabei bundeseinheitlich das statistisch einmal in 100 Jahren zu erwartende Hochwasserereignis – also das mittlere Hochwasserszenario der Hochwassergefahren- und -risikokarten. Die Festsetzung der Überschwemmungsgebiete hat unmittelbare planungsrechtliche Auswirkungen. Die festgesetzten bzw. gesicherten Überschwemmungsgebiete sind beispielsweise hier einsehbar:
BR Köln: Überschwemmungsgebiete Teileinzugsgebiet Erft
BR Düsseldorf: Überschwemmungsgebiete | Bezirksregierung Düsseldorf