PRESSEMITTEILUNG 21/2025
Erftverband lädt zur geführten Radtour zwischen Auenlandschaft und Strukturwandel ein
Bergheim/Erftstadt, 10. Juli 2025. Wasser. Im Wandel. – unter diesem Motto lädt das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER. des Erftverbandes Bürger*innen zu einer rund dreieinhalbstündigen geführten Fahrradtour entlang der Erft ein. Die Wasser.Rad.Tour startet am Kreishaus in Bergheim und führt durch die vielfältige Auenlandschaft bis zum Naturparkzentrum Gymnicher Mühle in Erftstadt – und zurück. Die Touren finden am Mittwoch, den 16. Juli (10:30 Uhr), Mittwoch, den 13. August (10:30 Uhr) und Freitag, den 5. September (14 Uhr) statt.
Die etwa 27 Kilometer lange Rundtour kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit spannenden Einblicken in die Natur und wasserwirtschaftlichen Veränderungen der Region. Entlang des Weges erleben die Teilnehmenden unterschiedliche Landschaftsbilder, Flussabschnitte und naturnahe Umgestaltungen, die der Erftverband in den vergangenen Jahren umgesetzt hat. Für die fachlichen Informationen sorgt Hartmut Hoevel, Wasserbauingenieur beim Erftverband. Er erläutert, wie der Strukturwandel das Rheinische Revier beeinflusst und welche Rolle die Wasserwirtschaft dabei spielt.
Die Strecke führt über befestigte und unbefestigte Wege und ist daher für Touren- oder geländetaugliche Fahrräder geeignet. Treffpunkt der Touren ist der Eingang zum Sitzungssaal des Kreishauses Bergheim. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine Anmeldung über die Webseite des Erftverbandes ist erforderlich. Empfohlen werden wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und eigene Verpflegung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Weitere Informationen:
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Erftverband – Pressestelle
Ronja Thiemann
Am Erftverband 6
50126 Bergheim
02271 88-2127
pressestelle@erftverband.de