Kategorie Über Uns
Die Jahresabschlüsse des Erftverbandes können hier als PDF abgerufen werden.
Erftverbandsgesetz Geschäftsordnung der Delegiertenversammlung Geschäftsordnung des Verbandsrates Satzung des Erftverbandes
Hier geht es zur tabellarischen Übersicht der aktuellen Forschungsprojekte.
Sie haben Fragen zur Arbeit des Erftverbandes? Hier finden Sie das Organigramm und weitere Ansprechpartner aus den Bereichen Abwassertechnik, Gewässer …
Viele Aufgaben des Erftverbandes erfordern den Einsatz modernster Techniken und die Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Stehen diese nicht zur Verfügung …
aquatec ist das Dienstleistungsunternehmen des Erftverbandes. Dadurch steht dem Unternehmen das Know-How von Experten aus vielen Fachdisziplinen zur Verfügung.
Der Erftverband betreibt ein strategisches Schuldenmanagement mit folgenden Zielsetzungen: Analyse der Finanzstruktur des Verbandes Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung der …
Die Beschlussfassungen der Delegiertenversammlung zu den Wirtschaftsplänen können hier als pdf abgerufen werden:
Der Verband erhebt von seinen Mitgliedern Beiträge, die zur Erfüllung seiner Aufgaben und seiner Verbindlichkeiten und zu einer ordentlichen Wirtschaftsführung …
Die Finanzwirtschaft des Erftverbandes basiert auf einem integrierten und umfassend kaufmännischen Rechnungswesen. Dieses ist betriebswirtschaftlich orientiert und gewährleistet Wirtschaftlichkeit, Effizienz …
Die Aufgaben des Erftverbandes sind im § 2 des Erftverbandsgesetzes festgelegt: Erforschung und Beobachtung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse im Zusammenhang mit …
Die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Compliance-Regeln hat für uns – gerade als öffentlich-rechtliche Körperschaft – eine hohe Priorität. Wir …
Der Erftverband ist ein Wasserwirtschaftsunternehmen mit Tradition. Im Jahr 1859 wird die „Genossenschaft für die Melioration der Erftniederung“ gegründet, die …
Der Erftverband wird getragen von rund 250 Mitgliedern aus Kommunen, Kreisen, Braunkohlenbergbau und Elektrizitätswirtschaft, Wasserversorgung, Industrie und Gewerbe, Landwirtschaft und …
Die Novelle des Erftverbandsgesetzes im Jahr 1993 führte zu einer nach dem Aktienrecht strukturierte Organisationsform. Dementsprechend hat der Verband drei …