Baustart zur Renaturierung des Neffelbach-Umfluters in Kerpen

PRESSEMITTEILUNG 34/2025

Erftverband beginnt mit vorbereitenden Maßnahmen für Renaturierung

Bergheim/Kerpen, 28. August 2025. Der Erftverband hat Ende August mit den vorbereitenden Arbeiten zur Herstellung von Baustraßen und Lagerflächen in Kerpen am Neffelbach-Umfluter begonnen. Der Neffelbach wird hier durch eine Aufweitung von Gewässersohle und Ufer naturnah umgestaltet. Für die geplanten Maßnahmen wird der gewässerbegleitende Gehölzbestand am nördlichen Gewässerufer auf einem rund 150 m langen Abschnitt zwischen der neuen Brücke am Begegnungszentrum und der Brücke „Auf dem Bauer“ entfernt. Die Arbeiten erfolgen in der kommenden Woche. Vorab wurden die Flächen bereits auf Vogelnester kontrolliert.

Die Erdarbeiten zur eigentlichen Renaturierung folgen ab der zweiten Septemberwoche. Hierbei wird der Weg zwischen den Brücken zurückgebaut und das Gewässerprofil verbreitert. Die neu gestaltete Böschung wird vom Erftverband mit standortgerechten, auentypischen Gehölzen bepflanzt. Im Anschluss wird ein neuer, breiterer Fuß- und Radweg nördlich der Fledermausleitstruktur im Rahmen des Projekts „Grüne Spange“ durch die Stadt Kerpen hergestellt. Für den Zeitraum der wasserbaulichen Umsetzung bis zur Freigabe des neuen Weges durch die Stadt Kerpen wird der Fuß- und Radweg gesperrt. Eine Umleitung zwischen Lothringer Straße und Brücke „Auf dem Bauer“ wird für den Fuß- und Radverkehr eingerichtet. Von dieser Umleitung sind auch die Themenrouten und insbesondere der Schulweg zum Europagymnasium betroffen.

Einbindung in das integrale Stadtentwicklungskonzept der Stadt Kerpen

Die Renaturierung des Neffelbachs durch den Erftverband ist Bestandteil des Projekts „Grüne Spange“ aus dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) der Stadt Kerpen. Der Abschnitt „Neffelbach Renaturierung/Begegnungszentrum“ ist einer der vier Bauabschnitte der Grünen Spange. Er ist von besonderer Bedeutung, da er im Bereich des neuen Begegnungszentrums MOSAIK liegt und zukünftig das Wohnquartier Maastrichter Straße mit dem Standort des neuen Gymnasiums auf der Nordseite des Neffelbachs verbindet. Eine neue Brücke über den Neffelbach in Höhe des Begegnungszentrums ist bereits von der Stadt fertiggestellt worden.

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Erftverband – Pressestelle

Ronja Thiemann
Am Erftverband 6
50126 Bergheim

02271 88-2127
pressestelle[at]erftverband.de

Interessante Artikel