Schüler renaturieren Neffelbach in Kerpen

8. Juli 2025 | Pressemitteilungen

Naturnahe Umgestaltung mit fachlicher Unterstützung

Kerpen, 08. Juli 2025

Am 07. Juli ging es pünktlich um 8.00 Uhr los.

29 Schülerinnen und Schüler der Europaschule Gymnasium Kerpen haben den Neffelbach gegenüber der Polizeiwache in Kerpen naturnah umgestalten.

Die Schüler/innen haben sich im Vorfeld schon sehr auf diesen Tag gefreut und sogar ihren schulfreien Tag am Montag für die Aktion geopfert.

Diesmal wurden sie mit professionellem Baugerät von der Firma Astakus GmbH und den Eigentümern Katrin und Jens Gelderblom unterstützt. Sie führen eine Wasserbaufirma in Trier und renaturieren beruflich Gewässer, so konnte diese Aktion fachlich fundiert begleitet werden.

Der Bagger war schnell zur Unterstützung im Gewässer und die ersten Holzstämme wurden von den Schüler/innen durchs Wasser getragen. Eine Buhne, als Strukturelement, wurde in den Hang eingebaut. Eine kleine Kiesbank und ein Steilhang nachmodelliert – alles Elemente, die ein natürliches Gewässer normalerweise aufweist.

Trotz Aprilwetter im Juli waren die Schüler/innen mit vollem Einsatz dabei. Der Neffelbach, der durch den Regen leicht angestiegen war, konnte sie nicht beirren; da wurden einfach öfters die Gummistiefel entleert.

Lernen, Medien und Nachhaltigkeit

Spontan hatte sich der WDR angekündigt und mit seinem Team die Aktion begleitet. Eine tolle Erfahrung, parallel zu sehen, wie ein Fernsehbeitrag entsteht. Die Lokalzeit Köln hat abends darüber berichtet.

Daneben gab es eine zweite Schüler/innengruppe, die ein Insektenhotel gebaut hat. Zunächst mussten Löcher im trockenen, harten Boden ausgehoben werden, danach das Außengerüst angepasst werden.

Drei Holzstämme dienen darüber hinaus als „Sitzbänke“ – ein außerschulischer Lernort ist entstanden.

In der Kürze der Zeit konnte nicht alles fertiggestellt werden, und so dauert das „Werkeln“ in der letzten Schulwoche vor den Ferien noch ein wenig an.

Ansprechpartnerin: Katrin Gelderblom
02237-975610
0170/ 5400 512 (Mobil)
mail@astakus.de

Fotos: Katrin Gelderblom, Astakus GmbH

Interessante Artikel