19.07.2025 , 14:00 – 16:30 Uhr
Expedition mit den Rangern: Was fliegt und krabbelt denn da?
Man muss nicht allzu hoch schauen, um die fliegenden Tiere um uns herum zu bestaunen. Gemeinsam gehen wir an die Erft und finden bei einer kleinen Tierkunde heraus, welche Lebewesen zwischen unseren Köpfen tanzen und sich zwischen unseren Füßen tummeln. Wir bestimmen verschiedene Schmetterlingsarten, erforschen die Umgebung, halten nach Vögeln Ausschau und schauen auch bei den kleinsten Käfern genauer hin.
Mitbringen: Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung mitbringen. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Ausnahmen sind Unwetter wie Starkregen, Sturm oder Gewitter.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: kostenlos
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Anmeldung unter waldhuetende@rhein-erft-kreis.de
Anzahl an Teilnehmenden: mind. 7, max. 20 Personen
20.07.2025 , 11:00 – 11:45 Uhr & 12:00 – 12:45 Uhr
Kurzführungen im Museum
Kommen Sie in unseren 45-minütigen Kurzführungen mit auf eine Zeitreise entlang der Erft. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Bedeutung der Erft für die Menschen in der Region.
Dauer: ca. 45 Minuten (11 & 12 Uhr)
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
27.07.2025 , 14:00 – 15:30 Uhr
Museumsrallye für Kinder und Familien
Die Erft kann viele Geschichten erzählen. Ein guter Ort, um diese
kennenzulernen ist das KM51 – Das Erftmuseum an der Gymnicher
Mühle. Kommt vorbei, werdet bei unserer Kinder-Museumsführung selbst
zu Erftforscher*innen und erfahrt dabei allerlei über das Leben am und im Fluss.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre mit ihren Familien
Anmeldung unter www.gymnichermuehle.info
Sommerferien
Escape Game im Erftmuseum
Vier mysteriöse Holzkisten sind im Erftmuseum aufgetaucht. Woher stammen sie? Was befindet sich in ihnen? Und wie lassen sich die Schlösser an jeder Kiste öffnen? Um diese Rätsel lösen zu können, braucht es Teamgeist, Spürrsinn und Beharrlichkeit. Gleichzeitig läuft die Zeit ab!
Das neue Escape Game, das durch Engagement Global entwickelt wurde, könnt ihr jetzt kostenfrei im Erftmuseum spielen. Lernt dabei mehr über das Nachhaltigkeitsziel 14 – Leben unter Wasser – und erfahrt, wie es unseren Ozeanen geht.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: kostenfrei (das Escape Game findet in Kooperation mit Engagement Global und gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung statt und kann daher kostenfrei gespielt werden)
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Wir empfehlen das Spiel Familien mit Kindern ab mind. 8 Jahren
Gruppengröße: Das Spiel eignet sich für eine Gruppengröße von 4-8 Personen
Anmeldung unter www.gymnichermuehle.info