WASSER.MUSIK.

PRESSEMITTEILUNG 43/2025

Konzertabend „Wasser – Heimat – Wandel“

Bergheim, 12. November 2025. Das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER. des Erftverbandes lädt gemeinsam mit dem Vokalensemble „Les Lumières“ aus Köln am Donnerstag, den 27. November 2025, um 19 Uhr, zu einem außergewöhnlichen Chorkonzert in die St.-Georgs-Kirche in Bedburg Alt-Kaster ein.

Unter dem Titel „Wasser – Heimat – Wandel“ erwartet die Besucher*innen ein Abend voller Musik, Information und Emotion. Zwischen den fließenden Melodien von Paul Hindemith, Claude Debussy und Francis Poulenc werden anschauliche Informationen zur Bedeutung des Wassers im Rheinischen Revier gegeben – von seiner Geschichte bis zu den Herausforderungen und Chancen des Wandels.

Das Zusammenspiel von Musik, Wissen und Kunst verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis, das berührt und zum Nachdenken anregt. Der stimmungsvolle Kirchenraum von Alt-Kaster bietet dafür die perfekte Kulisse.

Der Eintritt ist frei – alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich von Musik und Geschichten rund um das Wasser begeistern zu lassen! Die Plätze sind begrenzt; es wird um Anmeldung gebeten unter https://www.komm-rhein-revier.de/

Weiterführende Informationen

 

Vokalensemble Les Lumières

Das Vokalensemble ist ein bedeutender Bestandteil des Trägervereins Les Lumières e. V. Seit 2020 zählt das Vokalensemble 12-16 feste Mitglieder, die alle in der freien Musikszene aktiv sind und ihr Können auf höchstem Niveau präsentieren. Die 12 Sänger*innen starke Besetzung ist in der NRW-Landschaft einzigartig. Sie trifft sich seit der Gründung im Jahr 2020 regelmäßig und entwickelt Programme, die die Gründungsidee des Trägervereins rund um die Themen Weltoffenheit und Völkerverständigung unterstützen.

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Erftverband – Pressestelle

Ronja Thiemann
Am Erftverband 6
50126 Bergheim

02271 88-2127
pressestelle[at]erftverband.de

Interessante Artikel