02.11.2025, 10:00–13:00 Uhr
Die Lehrbäckerei öffnet ihre Türen – Familienbacktag
Wer möchte nicht mal gerne selbst in einer Backstube stehen, wenn es in der Bäckerei morgens so herrlich duftet. Unsere Lehrbäckerei an der Gymnicher Mühle öffnet für euch die Türen und lädt euch ein, gemeinsam mit uns die einzelnen Arbeitsschritte des Bäckerei-Handwerks kennenzulernen. Nebenbei erfahrt ihr dabei auch wichtige Eigenschaften der Zutaten und lernt den Weg kennen, den das Getreide von der Aussaat bis zur fertigen Backware nimmt. Lasst euch überraschen und genießt am Ende euer eigenes „Meister*innen-Gebäck“.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer*in
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre mit ihren Familien
Anmeldung unter www.gymnichermuehle.info
08.11.2025 , 10:00–13:00 Uhr
Die Lehrbäckerei öffnet ihre Türen – Weckfrauen und -männer backen
Wer möchte nicht mal gerne selbst in einer Backstube stehen, wenn es in der Bäckerei morgens so herrlich duftet. Unsere Lehrbäckerei an der Gymnicher Mühle öffnet für euch die Türen und lädt euch ein, gemeinsam mit uns die einzelnen Arbeitsschritte des Bäckerei-Handwerks kennenzulernen. Nebenbei erfahrt ihr dabei auch wichtige Eigenschaften der Zutaten und lernt den Weg kennen, den das Getreide von der Aussaat bis zur fertigen Backware nimmt. Lasst euch überraschen und genießt am Ende euer eigenes „Meister*innen-Gebäck“ – passend zu Sankt Martin.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer*in
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre mit ihren Familien
Anmeldung unter www.gymnichermuehle.info
09.11.2025 , 11:00–11:45 Uhr & 12:00–12:45 Uhr
Kurzführungen im Museum
Kommen Sie in unseren 45-minütigen Kurzführungen mit auf eine Zeitreise entlang der Erft. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Bedeutung der Erft für die Menschen in der Region.
Dauer: ca. 45 Minuten (11 & 12 Uhr)
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
13.11.2025 , 19:30–20:30 Uhr
Vortrag Lebendige Nacht
Im ersten Teil des Hybrid-Vortrags spricht Andrea Kremser von der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“ darüber wie künstliches Licht zunehmend zum Problem für Tiere, Pflanzen und den Menschen wird und was man dagegen tun kann. Im zweiten Teil geht es um Nachtfalter, vorgetragen von Karl-Heinz Jelinek, der seit Jahrzehnten die Falterpopulationim Rhein-Erft-Kreis erforscht.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Erwachsene & Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Anmeldung unter anmeldung@biostation-bonn-rheinerft.de
16.11.2025 , 10:00–13:00 Uhr
Die Lehrbäckerei öffnet ihre Türen – Familienbacktag
Wer möchte nicht mal gerne selbst in einer Backstube stehen, wenn es in der Bäckerei morgens so herrlich duftet. Unsere Lehrbäckerei an der Gymnicher Mühle öffnet für euch die Türen und lädt euch ein, gemeinsam mit uns die einzelnen Arbeitsschritte des Bäckerei-Handwerks kennenzulernen. Nebenbei erfahrt ihr dabei auch wichtige Eigenschaften der Zutaten und lernt den Weg kennen, den das Getreide von der Aussaat bis zur fertigen Backware nimmt. Lasst euch überraschen und genießt am Ende euer eigenes „Meister*innen-Gebäck“.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer*in
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre mit ihren Familien
Anmeldung unter www.gymnichermuehle.info
22.11.2025 , 10:00–13:00 Uhr
Die Lehrbäckerei öffnet ihre Türen – Familienbacktag
Wer möchte nicht mal gerne selbst in einer Backstube stehen, wenn es in der Bäckerei morgens so herrlich duftet. Unsere Lehrbäckerei an der Gymnicher Mühle öffnet für euch die Türen und lädt euch ein, gemeinsam mit uns die einzelnen Arbeitsschritte des Bäckerei-Handwerks kennenzulernen. Nebenbei erfahrt ihr dabei auch wichtige Eigenschaften der Zutaten und lernt den Weg kennen, den das Getreide von der Aussaat bis zur fertigen Backware nimmt. Lasst euch überraschen und genießt am Ende euer eigenes „Meister*innen-Gebäck“.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer*in
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre mit ihren Familien
Anmeldung unter www.gymnichermuehle.info
23.11.2025 , 14:00–15:30 Uhr
Museumsrallye für Kinder und Familien
Die Erft kann viele Geschichten erzählen. Ein guter Ort, um diese kennenzulernen ist das KM51 – Das Erftmuseum an der Gymnicher Mühle. Kommt vorbei, werdet bei unserer Kinder-Museumsführung selbst zu Erftforscher*innen und erfahrt dabei allerlei über das Leben am und im Fluss.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre mit ihren Familien
Anmeldung unter www.gymnichermuehle.info
30.11.2025 , 10:00–13:00 Uhr
Die Lehrbäckerei öffnet ihre Türen – Familienbacktag
Wer möchte nicht mal gerne selbst in einer Backstube stehen, wenn es in der Bäckerei morgens so herrlich duftet. Unsere Lehrbäckerei an der Gymnicher Mühle öffnet für euch die Türen und lädt euch ein, gemeinsam mit uns die einzelnen Arbeitsschritte des Bäckerei-Handwerks kennenzulernen. Nebenbei erfahrt ihr dabei auch wichtige Eigenschaften der Zutaten und lernt den Weg kennen, den das Getreide von der Aussaat bis zur fertigen Backware nimmt. Lasst euch überraschen und genießt am Ende euer eigenes „Meister*innen-Gebäck“.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer*in
Treffpunkt: KM51 – Das Erftmuseum
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre mit ihren Familien
Anmeldung unter www.gymnichermuehle.info