Voraussichtlich am 7./8. Juni wird der Erftverband die reparierte Wehrklappe der Wehranlage 9 in Grevenbroich wieder einsetzen. Die Klappe wurde die letzten Wochen komplett überarbeitet, alle Lager, Dichtungen und Entwässerungsöffnungen erneuert und die Klappe neu beschichtet. Altersbedingter Verschleiß an den Lagern und Hydraulikzylindern des Antriebs führte Anfang April zum Ausfall der Wehrklappe.
Im Zuge der Reparatur werden auch die Antriebe der beiden Wehrklappen sowie die Steuerung der gesamten Anlage erneuert. Die Kosten belaufen sich auf rund 135.000 Euro.
Die Reparaturarbeiten am Wehr 9 dauern rund vier bis sechs Wochen. Solange wird ein Großteil des Wassers aus dem Flutkanal weiterhin nur über das rechte der beiden Wehrfelder und über die Mühlenerft an der Mühle Kamper abgeleitet.
[Bergheim, 3. Juni 2016]