Im Freien arbeiten, Landschaften sowie ober- und unterirdische Bauten vermessen und dabei deren genaue Lage und Höhe mit elektronischen Geräten ermitteln: Mit einem Aufgabengebiet zwischen körperlicher Tätigkeit im Freien und Computerarbeit im Büro genießt du als Vermessungstechniker*in einen abwechslungsreichen Berufsalltag.
Als Vermessungstechniker*in beim Erftverband lieferst du die ersten und wichtigen Daten, die für Bauprojekte und zur Nachweissicherung benötigt werden. Diese Daten mit geografischen Informationen stellst du den anderen Abteilungen des Erftverbandes zur weiteren Nutzung zur Verfügung.
Was erwartet dich bei uns?
Als auszubildende Person zum/zur Vermessungstechniker*in arbeitest du sowohl in der Verwaltung in Bergheim als auch im Gelände. Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung lernst du das gesamte Verbandsgebiet kennen.
In diesem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld erhebst du als angehende/r Vermessungstechniker*in im Außendienst Geodaten, die du im Innendienst verarbeitest. Unsere Bauingenieur*innen und Geograph*innen verwenden diese Daten z. B. zum Erstellen von Bauplänen und Karten.
Du beschaffst Geodaten, indem du selbst Vermessungen mit verschiedenen elektronischen Vermessungsgeräten vor Ort durchführst. Mit entsprechender Software verarbeitest du diese Daten zu Plänen, Karten oder Grafiken.
Neben der betrieblichen Ausbildung in der Verwaltung in Bergheim besuchst du die Berufsschule, in der ergänzend zur praktischen Arbeit beim Erftverband wichtige theoretische Grundlagen vermittelt werden. Außerdem sorgen wir für eine ergänzende Berufsausbildung in anderen Vermessungsbereichen und vermitteln dir dafür überbetriebliche Partnerausbildungsbetriebe.
Welche Qualifikationen erwarten wir von dir?
Wenn du dich um eine Ausbildungsstelle zum/zur Vermessungstechniker*in beim Erftverband bewerben möchtest, erwarten wir von dir mindestens Fachoberschulreife.
Da du als Vermessungstechniker*in viele Berechnungen durchführen musst, ist ein gutes mathematisches Verständnis erforderlich. Außerdem solltest du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen.
Welche Eigenschaften erwarten wir von dir?
Wir wünschen uns von dir ein hohes Maß an Sorgfalt, damit du Vermessungsdaten korrekt erfassen und weiterverarbeiten kannst. Zudem erwarten wir von dir Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Egal ob Wind, Regen oder Sommerhitze, du solltest gerne im Freien arbeiten.
Für Rückfragen stehen dir folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Henrike Räuschel (Ausbildung und Praktika), 02271 88-1355
Muriel Köller (Vermessungsingenieurin), 02271 88-1163