Neuer Kurzfilm des Erftverbandes online
Wie Hausbesitzer ihr Eigentum wirksam gegen Starkregen schützen können, zeigt ein neuer, knapp zehnminütiger Kurzfilm zum Thema „Rückstausicherung und Überflutungsschutz“ auf der Homepage des Erftverbandes. Unter www.erftverband.de/rueckstausicherung-und-ueberflutungsschutzfilm/ können sich Interessierte über die technischen Möglichkeiten gegen Rückstau aus der Kanalisation informieren.
Die Starkregenereignisse der vergangenen Jahre mit teilweise hohen Schäden an Gebäuden nahm der Erftverband zum Anlass, seine Mitglieder im Rahmen einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Starkregen und Sturzfluten – Wie gut sind wir vorbereitet?“ über Möglichkeiten zum Schutz vor Hochwasser und Sturzfluten, aber auch über deren Grenzen zu informieren. Rund 70 Teilnehmer trafen sich am 27. April in Bergheim und diskutierten die meteorologischen Grundlagen, die Auswirkungen von Starkregen auf Gewässer, landwirtschaftliche Flächen und Siedlungsgebiete sowie Gegenmaßnahmen zum Schutz von Eigentum.
In der abschließenden Diskussion waren sich die rund 70 Teilnehmer einig, dass bei allen Schutzmaßnahmen zunächst eine gründliche Bestandsaufnahme mit dem Herausarbeiten von Gefahrenstellen erfolgen muss. Ein fachübergreifendes Arbeiten stellt sicher, dass verschiedene Blickrichtungen berücksichtigt werden. Rückhalteflächen können Regenwasser zwischenspeichern. Da Starkregen zu Erosion von Ackerflächen führen kann, sollte auch die Landwirtschaft frühzeitig in Planungen für Schutzmaßnahmen einbezogen werden. Mit einer wirksamen Objektsicherung, z. B. durch Rückstausicherungen, tragen auch die Eigentümer zum Schutz vor Überflutung bei.
Vorträge: „Starkregen und Sturzfluten – Wie gut sind wir vorbereitet?“
-
- Starkregen im Verbandsgebiet
- Vorhersagen und Warnungen vor Starkregen durch den Deutschen Wetterdienst
- Überflutungen und Sturzfluten
- Entwässerungssysteme und Überflutungsvorsorge
- Schutz vor Hochwasser und Sturzfluten: Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel Kall-Scheven
- Untersuchung der Auswirkungen von urbanen Sturzfluten auf die Stadt Grevenbroich
- Zusammenarbeit der Stadt Meckenheim mit dem Erftverband
[Bergheim, 28. April 2017]