Schwerpunkt: Praxisorientierte Forschung und Entwicklung
Die Entwicklung neuer Verfahren in der Wasserwirtschaft erfolgt häufig über eine praxisorientierte Forschung und Entwicklung. Der Erftverband hat insbesondere in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben initiiert und durchgeführt. Dies ist nur möglich, weil das Land, der Bund oder die EU dies finanziell unterstützen. Der Informationsfluss berichtet beispielsweise über die Forschungsprojekte AquaNES und HyReKA, die sich mit Verfahren zur Spurenstoffelimination bzw. mit den Eintragspfaden von Spurenstoffen und Krankheitserregern in die Gewässer befassen. Darüber hinaus informiert das Heft auch über die Projekte des Erftverbandes im Rahmen der Kanalnetzsteuerung, Drosselkalibrierung oder Messdatenmanagement.