Schwerpunkt: Betriebsführung der Kanalisation
Der Erftverband ist für den Betrieb und die Unterhaltung einer Vielzahl von Abwasserbehandlungsanlagen verantwortlich. Er betreibt zurzeit 440 Regenbecken, 26 Regenüberläufe, 142 Pumpwerke, zehn Versickerungsanlagen, 356 Einleitbauwerke, drei kommunale Kanalnetze mit insgesamt 471 km Kanalisation, Verbindungssammler mit 144 km Länge sowie 86 km Druckleitungen. Jede Betriebsstelle ist ein bauliches und technisches Unikat, da in keinem Fall identische Rahmenbedingungen herrschen.
Dieses Heft berichtet in seinem Schwerpunkt über die Implementierung einer Software, die den Betrieb der Kanalisation bei Kontrolle/Selbstüberwachung, Wartung und Instandhaltung digital unterstützt. Weitere Themen sind u. a. die Waldwirtschaft beim Erftverband oder das Forschungsprojekt zu biologisch abbaubaren Flockungsmitteln.