Ökologische Auswirkungen von Mikroschadstoffen aus Kläranlagen auf Makrozoobenthosarten | Nachweis tatsächlicher Wirkungen von Spurenstoffen aus Kläranlagen | 2016 – 2020 | ||
Biologische bzw. hygienisch-medizinische Relevanz und Kontrolle Antibiotika-resistenter Krankheitserreger in klinischen, landwirtschaftlichen und kommunalen Abwässern und deren Bedeutung in Rohwässern | Stoffstrombilanzierung in Flusseinzugsgebieten mit Schwerpunkt Antibiotika am Beispiel der Swist | 2016 – 2020 | ||
Spurenstoffelimination von Kläranlagenablauf mittels Retentionsbodenfilter | Großtechnische Pilotanlage (RBF Rheinbach) zur gezielten Spurenstoffelimination | 2017 – 2020 | ||
Identifizierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der Stoffeinträge aus landwirtschaftlichen Dränausleitungen in die Oberflächengewässer | Stoffliche Gewässerbelastung aus landwirtschaftlichen Dränagen zahlenmäßig erfassen, Gegenmaßnahmen erpoben und landwirtschaftliche Dränagen identifizieren | 2017 – 2020 | ||
Einsatz von granulierter Aktivkohle zur Spurenstoffelimination auf einer Membranbelebungsanlage | Pilotanlage zur Spurenstoffelimination | 2017 – 2021 | ||