Der Erftverband als Betreiber des Zülpicher Kanalnetzes saniert ab Mitte Mai die Kanalisation im Bereich Zülpich-Nordost. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Jahresende und erfolgen in offener Bauweise.
Die Sanierungsmaßnahmen betreffen die komplette Römerallee vom Kölntor bis zur B 265 sowie das Gewerbegebiet ab dem Bereich hinter dem Bahndamm bis zu Priogo in nördlicher Richtung und Takasago in östlicher Richtung. In diesem Bereich erneuert der Erftverband auf einer Länge von insgesamt 356 Metern die Abwasserkanäle. Neben der offenen Sanierung größerer Kanalabschnitte werden 38 Anschlussleitungen punktuell geöffnet und repariert bzw. ausgetauscht.
Da die Römerallee während der Arbeiten teilweise nur stadteinwärts befahrbar ist, muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Stadtauswärts wird eine großräumige Umleitung eingerichtet.
Die Arbeiten erfolgen durch die Firma Lambert Schlun GmbH aus Gangelt. Bauleiter Guido Lenz (Telefon 02454/ 581138) sowie das Ingenieurbüro Köster aus Elsdorf (Telefon 02274/ 92060) stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansprechpartner beim Erftverband ist Projektleiter Marc Kemper (Telefon 02271/ 88-1549).
[Bergheim, 5. April 2016]