In den kommenden Tagen pflanzt der Erftverband an der Erft beim Gestüt Schlenderhan in Zieverich auf einer Länge von rund 250 Metern 25 Spitzahorn-Bäume. Die Arbeiten dauern zwei bis drei Tage.
Die Erft verläuft in diesem Abschnitt sehr gerade und weist kaum abwechslungsreiche Strukturen auf. Dadurch bietet das Gewässer nur wenige differenzierte Lebensräume für Fische und andere Wasserorganismen. Nachdem die jetzt neu gepflanzten Bäume gewachsen sind und ein Blätterdach ausgebildet haben, beschatten sie das Gewässer. Dadurch verhindern sie, dass die Wassertemperaturen im Sommer noch weiter ansteigen und die Lebensbedingungen für die Tiere im Gewässer verschlechtern.
Zusätzlich soll die Beschattung langfristig den übermäßigen Wuchs von Wasserpflanzen eindämmen und somit die Leistungsfähigkeit des Gewässers erhalten.
[Bergheim, 18. April 2016]