Dipl. Ingenieur*in/Master of Engineering / Master of Science (w/m/d)
Der Erftverband, ein öffentlich-rechtlicher Wasserverband, ist zuständig für Abwasser- und Klärschlammbeseitigung, Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz sowie die Sicherstellung der Wasserversorgung.
Im Bereich Abwassertechnik, Abteilung Planen und Bauen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines
Dipl. Ingenieur*in/ Master of Engineering / Master of Science (w/m/d) Ref.-Nr.: 42-2022
zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle ist in Vollzeit möglich.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Projektleitung von Maßnahmen der Abwasserwirtschaft und des Gewässerbaus
- Ausführungsplanung, Ausschreibung, Wertung, Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung und Dokumentation in Eigenleistung
- Bauherrenvertretung von Maßnahmen bei Zuarbeit von Ingenieurbüros
- Verhandlungen mit Dritten
Anforderungen
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bau- bzw. Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte Kenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft und Erfahrung in der Bauüberwachung oder Bauleitung sind von Vorteil
- Kenntnisse im Gewässerbau sind wünschenswert
- Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick, sowie die Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
- Klares Analyse- und Urteilsvermögen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität
- Führerscheinklasse B
- Mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnisse VOB, HOAI, WHG, LWG sowie gute allgemeine EDV-Kenntnisse, insbesondere Office Anwendungen und AVA Programme sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten
- Zertifikat im Audit Beruf und Familie seit 2011
- Ermöglichung und Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, aktive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse, Kooperation mit Urban Sports Club)
- Kostenlose externe Mitarbeiterberatung (Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, finanzielle und rechtliche Fragen)
Die Aufgabengebiete erfolgen projektabhängig durch den Erftverband in Eigenleistung oder mit Unterstützung durch Ingenieurbüros. Für diese abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten suchen wir eine motivierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit.
Der Einsatz erfolgt am Verwaltungsstandort in Bergheim. Das Aufgabengebiet erstreckt sich über das gesamte Erftverbandsgebiet.
Vergütung sowie Urlaub (32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen.
Der Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir Sie, unter Angabe oben aufgeführten Referenznummer Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen bis zum 08.07.2022 per E-Mail an karriere@erftverband.de zu senden.
Anprechpartnerinnen

Valentina Konn
Teamleiterin Personalrecruiting- und entwicklung

Julia Kerp
Personalrecruiting

Sara Parzeller
Personalrecruiting

Laura Dreyling
Personalrecruiting